Ultra-Radrennen „Race Across Austria“ über 500 km

Vom 17. bis zum 21. Juni 2025 fand das Race Across Austria von Nord- nach Südösterreich und zurück statt. Dieses Ultra-Distanz-Radrennen bietet verschiedene Streckenlängen an. Anja Bertleff startete auf der 500 km Distanz in der Kategorie Solo-unsupported. Bei diesem Rennformat starten die Teilnehmer im 2-Minuten-Takt und müssen die gesamte Strecke ohne Unterstützung innerhalb von längstens 48 Stunden bewältigen. Windschattenfahren ist nicht erlaubt. Lediglich eine Verpflegungsstation wird angeboten. Hier können die Teilnehmer sich etwas ausruhen und bei Getränken und Snacks wieder die Speicher auffüllen. Zu beachten ist aber, dass die Uhr auch bei Pausen nicht stehen bleibt! Anja Bertleff ging als erste Starterin des Rennens am Donnerstag um 15:00 Uhr auf die Strecke. Von Linz aus ging es für die 7 Frauen und 20 Männer die ersten 55 km zunächst flach entlang der Donau. Die längeren Anstiege warteten erst weiter südlich. Der Hengstpass führte erstmals auf fast 1.000 m. Bereits bei der Auffahrt wurde es zunehmend dunkler. Um 21:30 Uhr erreicht Anja den Gipfel. Beim folgenden Phyrenpass und dem Oppenberg war es schon ganz dunkel. Doch dies stellte für Anja kein Problem dar. Im Gegenteil! Mit Reklektorbändern am Rad, Warnweste und Licht ausgestattet genoss Anja die kühlere Luft und kam durch den geringen Verkehr und die ausgeschalteten Ampeln schnell voran. Um 01:20 Uhr am Freitag erreichte Anja nach 228 km schließlich die Verpflegungsstation. Mit Nachweisstempel, vollen Flaschen und Trikottaschen ging es für Anja kurz darauf wieder weiter, denn Essen, Trinken und die Powerbank anschließen erledigte Anja auf dem Rad. Den höchsten Anstieg der Strecke die Postalm (Lienbachsattel) mit 1.304 Höhenmeter erreichte Anja am frühen Freitagmorgen nach 322 km. Vorbei am Wolfgangsee, Mondsee und dem Attersee führte die Strecke über Wels zurück nach Linz. Nach 512 km (!) und 7.277 hm (!) erreichte Anja am Freitag nach 25 h und 8 Minuten um 16:08 Uhr das Ziel (mit einer Stillstandszeit von gerade einmal 32 Minuten). Mit dieser beeindruckenden Leistung sicherte sich Anja klar den 1. Platz bei den Frauen vor der erfahrenen Ultraradsportlerin Angelika Kuhn aus Oberösterreich. Lediglich 3 Männer waren über diese Distanz schneller als Anja. Natürlich heißt es jetzt für die Ansbacherin erstmal Schlafen, Essen, Schlafen, Essen, … um wieder ausgeruht und fit bei den nächsten Rennen an den Start zu gehen. Schließlich ist Anja bei der Deutschen Meisterschaft im Straßenfahren am 28. Juni  in Linden bei Kaiserslautern gemeldet, wo sie u.a. auf ihre Vereinskameradin Ricarda Bauernfeind (Profiteam CanyonSram) trifft. Danach steht das Rennen „Ultracycling“ Mitte Juli auf dem Programm, dass von Flensburg  … über Ansbach   … nach Garmisch-Partenkirchen führt. 
Fotos: RACEACROSS AUSTRIA

Zieleinfahrt nach 25 Stunden und 8 Minuten für Anja Bertleff (RSG Ansbach)

Siegerehrung mit Anja Bertleff (RSG Ansbach)