Ansbach als Talentschmiede – RSG Ansbach richtet BRV-Stützpunkttraining aus
Ein Schritt nach vorn für den Radsportstandort Ansbach: Am Samstag, 11. Oktober 2025, fand zum ersten Mal ein BRV-Stützpunkttraining in der Bezirkshauptstadt statt. Die RSG Ansbach übernahm die Organisation und legte damit den Grundstein, Ansbach langfristig als regionalen Trainingsstützpunkt des Bayerischen Radsportverbands (BRV) zu etablieren.
Unter der Leitung der BRV-Trainer Chris Schubert und Michel Eder nutzten zahlreiche Nachwuchstalente aus ganz Bayern die Gelegenheit, ihre Fahrtechnik zu verbessern und hilfreiche Tipps von erfahrenen Trainern zu bekommen.Im Mittelpunkt standen verschiedene Balance- und Technikübungen: Fahren über schmale Linien, das Halten des Gleichgewichts auf unebenem Untergrund, präzises Bremsen sowie kontrollierte Kurvenfahrten in wechselndem Gelände. Die Trainer korrigierten Bewegungsabläufe, gaben individuelle Rückmeldungen und unterstützten die Sportler in ihrer Weiterentwicklung.Den Abschluss bildete eine Trailrunde im Ansbacher Umland, bei der die Nachwuchssportler das Gelernte direkt umsetzen konnten. Auf den abwechslungsreichen Pfaden zeigte sich, wie gut präzise Technik und Körperbeherrschung zusammenwirken.Das erste BRV-Stützpunkttraining in Ansbach machte deutlich, welches Potenzial der Standort für die Nachwuchsförderung hat. In enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Radsportverband konnte die RSG Ansbach nicht nur ein professionelles Techniktraining anbieten, sondern auch die Grundlage für künftige Lehrgänge legen. Damit setzt Ansbach ein deutliches Zeichen für die Förderung des bayerischen Mountainbike-Nachwuchses.






